Verwalten von Ressourcendaten

Neben den "Human Resources" (Angestellte, freie Mitarbeiter, etc.) einer Firma kann der Begriff "Ressource" je nach Definition und Erforderlichkeit in einem Projekt auch folgende Kategorien umfassen:

  • Fremdfirmen (Zulieferer, Projektpartner, etc.)

  • Equipment (Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeug, Örtlichkeiten, etc.)

  • Materialien (Ersatz- und Verschleißteile, Büroinventar, etc.)

Die weiteren Ausführungen in diesem Artikel konzentrieren sich jedoch auf Mitarbeiter als Ressourcen. Die Verwaltung von Ressourcen ist ein wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses in einem Projekt.

Anlegen einer neuen Ressource

Wechseln Sie über das Hauptmenüimages/download/thumbnails/275254759/Hauptmen%C3%BC_img.png in den Bereich "Allgemein" und wählen Sie unter "Ressourcen" den Eintragimages/download/thumbnails/275254934/Neu-und-Plus-magenta_img.png , um eine neue Ressource anzulegen.

  • Ressourcennummer: Klicken Sie auf den Buttonimages/download/thumbnails/275254476/2019-12-05_16h30_50.png , um automatisch eine Nummer zu vergeben. Möchten Sie eine bestimmte Ressourcennummer zuweisen, tragen Sie die gewünschte Nummer ein.

  • Bei den Klapplisten wählen Sie die passenden Einträge aus den hinterlegten Tabellen aus. Bei umfangreichen Listen erleichtert die Eingabe des Anfangsbuchstabens des gewünschten Eintrags die Auswahl.

Nachdem Sie im Bereichimages/download/thumbnails/275254129/Allgemein-Ressource_img.png die erforderlichen Felder gefüllt haben, wechseln Sie in den Bereichimages/download/thumbnails/275254073/Gesch%C3%A4ftlich-Bereich-Ressource_bearbeiten_img.png . Um die Ressource im System nutzen zu können, setzen Sie den Status auf "Aktiv". Wählen Sie die Stammobergruppe und Stammgruppe aus. Den Urlaubsanspruch fügen Sie durch Anklicken des images/download/thumbnails/275254483/Titel-editieren_img.png -Buttons in der Urlaubsübersicht hinzu. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel "Urlaubsverwaltung". Falls gewünscht tragen Sie im Bereichimages/download/thumbnails/275254070/Privat-Bereich-Ressource_bearbeiten_img.png die private Adresse des Mitarbeiters sowie weitere relevante Daten ein. Abschließend speichern Sie die neue Ressource über das Symbol images/download/thumbnails/275254834/Speichern-Haken-gr%C3%BCn_img.png . Ab diesem Zeitpunkt ist die Ressource im Innosoft-System auffindbar.

Bild hinzufügen

Im Bereich images/download/thumbnails/275254129/Allgemein-Ressource_img.png im Abschnitt "Bild" können Sie für die gewählte Ressource ein Bild hinzufügen, welches in der Ressourcen-Suche angezeigt wird. Klicken Sie hierzu auf images/download/thumbnails/275254866/Lizenz_aktualisieren.png und wählen Sie ihr gewünschtes Bild aus. Klicken Sie auf images/download/thumbnails/275254714/GeoMap_Route_entfernen.png , um ein Bild zu entfernen. Speichern Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf images/download/thumbnails/275254834/Speichern-Haken-gr%C3%BCn_img.png .

Haben Sie kein Bild hinterlegt, wird ein Standardbild für die Suche verwendet. Weitere Informationen zu der Konfiguration von Standardbildern erhalten Sie in dem Artikel "Suche".

Personalnummer umbuchen

Sie können der Ressource eine neue Personalnummer geben, indem Sie auf "Personalnummer umbuchen" unter "Aktionen" klicken. Sie können dann eine neue Personalnummer für die Ressource auswählen.

Ressource suchen

Um eine Ressource aufzurufen, wählen Sie im Bereich "Allgemein" unter "Ressourcen" den Link images/download/thumbnails/275254970/Suche-magenta_img.png . Für weitere Informationen zur Nutzung der Suche, lesen Sie den Artikel "Nach Objekten suchen". Ist die Ressource nicht vorhanden, so kann eine neue Ressource durch Anklicken des Buttons images/download/thumbnails/275254774/Plus-Icon-rund_magenta_img.png angelegt werden. Lesen Sie dazu den Absatz " Anlegen einer neuen Ressource".

Ressource deaktivieren

Kann eine Ressource übergangsweise nicht eingesetzt werden, deaktivieren Sie die Ressource im Bereichimages/download/thumbnails/275254073/Gesch%C3%A4ftlich-Bereich-Ressource_bearbeiten_img.png , indem Sie den Status von "Aktiv" auf "Inaktiv" setzen. Speichern Sie die Änderung mit einem Klick aufimages/download/thumbnails/275254834/Speichern-Haken-gr%C3%BCn_img.png . Die Ressource kann jederzeit wieder aktiviert werden.

Ressource löschen

Ist eine Ressource endgültig zu entfernen, so rufen Sie diese zunächst über die Suche auf und klicken Sie auf den Buttonimages/download/thumbnails/275254560/image2019-4-3_11-41-44.png . Wählen Sie images/download/thumbnails/275254106/L%C3%B6schen-mit-Bild_img.png aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend über den images/download/thumbnails/275254771/OK-Button-magenta.png -Button.

Verwendung der Ressourcen-Daten

Nun können Sie die Ressource einem Projekt zuweisen oder in der Einsatzplanung über die Interaktive Slot-Suche die passende Ressource für einen Einsatz finden.