Planen eines Einsatzes für ein Ticket

Um einen Einsatz aus einem Ticket heraus planen zu können, muss dem Ticket ein Projekt zugewiesen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, lesen Sie hier, wie Sie ein Ticket mit einem Projekt verknüpfen.

Einsatz planen

Klicken Sie im geöffneten Ticket zunächst auf die Aktion "Einsatz planen". Anschließend öffnet sich das Fenster "Einsatz planen".

  • Einsatz zuweisen: Den Einsatz können Sie entweder einer spezifischen Ressource zuweisen oder in den Arbeitsvorrat einer Gruppe verschieben. Falls erforderlich, wählen Sie durch Anklicken des images/download/thumbnails/275254568/2019-12-05_15h34_38.png -Buttons eine Gruppierung aus der Liste aus.

  • Arbeitsanweisung: Hier wird automatisch der Titel des Tickets als Titel für den Einsatz übernommen. Der Titel für den Einsatz darf maximal 33 Zeichen lang sein, muss also gekürzt werden, falls er diese Länge überschreitet. Der Inhalt des Feldes "Arbeitsanweisung" wird automatisch in das Feld "Arbeitsanweisung" des Einsatzes übernommen.

  • Zeitplanung: Geben Sie den Start des Einsatzes bei "Anfahrtsbeginn" an sowie das Ende bei "Einsatzende".

Klicken Sie zum Abschluss auf die Aktion "Speichern und öffnen". Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster mit dem neuen Einsatz. Alternativ können Sie auch auf das Icon images/download/thumbnails/275254564/2019-12-05_16h26_45.png klicken, um den Einsatz zu speichern und automatisch zum Ticket zurückgeleitet zu werden.

Berechtigungen

Einstellungen Tickets

  • Bemerkung des Tickets in den Kommentar des Einsatzes kopieren: Ist dieses Recht aktiv, wird die Bemerkung des Tickets in den Kommentar des neuen Einsatzes kopiert.

  • Quelle für die Arbeitsanweisung des Einsatzes: Je nachdem, welche Option Sie hier markieren, wird der jeweilige Text automatisch in die Arbeitsanweisung eines neuen Einsatzes übertragen.

  • Termin des Tickets kopieren: Der Termin des Tickets wird mit dieser Einstellung automatisch in den Einsatz übertragen.