Arbeiten mit Reiseberichten
Ein Reisebericht enthält alle Reisen, die während eines bestimmten Zeitraums von einer Ressource getätigt wurden. Dazu werden auch die Reiseorte, welche während der Reise besucht wurden und die Reisekosten ( Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Reisenebenkosten und Verpflegungsmehraufwand), die während der Reise angefallen sind aufgelistet. Der Reisebericht orientiert sich an dem deutschen Reisekostenrecht. Weitere Informationen enthalten die folgenden Artikel:
Reise
Eine Reise wird vom System automatisch anhand der Hin- und Rückreisezeiten erkannt, welche der Techniker erfasst hat. Bei mehrfach aufeinanderfolgenden Hinreisen wird nur die erste Hinreise berücksichtigt und bei mehrfach aufeinanderfolgenden Rückreisen wird nur die letzte Rückreise berücksichtigt. Die Reisezeiten dazwischen werden als Fehlerfassung gewertet.
Reiseorte
Die Reiseorte werden ebenfalls automatisch vom System erkannt. Als Reiseorte werden die Einsatzadressen aus den Einsätzen berücksichtigt, die innerhalb der Reise und bei dem entsprechenden Techniker liegen. Es werden nur Einsätze berücksichtigt bei denen mindestens eine Zeit erfasst wurde.
Reisekosten
Die Reisekosten werden teilweise vom System automatisch erkannt. Die Reisekosten unterteilen sich in die Kategorien Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Reisenebenkosten und Verpflegungsmehraufwand. Der Verpflegungsmehraufwand (Spesen) wird dabei automatisch ermittelt. Die Spesen sind abhängig von der Abwesenheitszeit, dem Land und der inklusiven Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) in der Unterkunft. Die anderen Kosten können ergänzt werden.