Mobile App - Wochenberichte
In einem Wochenbericht halten Sie alle Arbeitszeiten einer Woche fest. Während in einem Servicebericht nur Arbeitszeiten zu einem Einsatz vermerkt sind, enthalten Wochenberichte auch Arbeitszeiten, die unabhängig von einem Einsatz sind. Um einen Wochenbericht zu erstellen oder bereits existierende Wochenberichte zu bearbeiten, klicken Sie auf "
Wochenberichte" . Offene Wochenberichte können Sie auch auf der rechten Seite von "Start" oder im Bereich "
Offene Berichte" einsehen und öffnen. Im Bereich
finden Sie eine Übersicht über die Wochen unterteilt nach Monaten. Klicken Sie auf
, um den aktuellen Monat zu sehen oder wechseln Sie zwischen den Monaten mit
und
. Öffnen und bearbeiten Sie einen Wochenbericht, indem Sie diesen anklicken. Existiert noch kein Wochenbericht, klicken Sie auf "Erstellen". Sie können Wochenberichte innerhalb des Synchronisierungszeitraums bearbeiten und erstellen. Den Synchronisierungszeitraum finden Sie in den "
Einstellungen". Der Wochenbericht ist unterteilt in die Bereiche:
Übersicht
In der Übersicht können Sie oben die Gesamzeiten für die Woche unterteilt nach Arbeitszeit
, Reisezeit
und Pausenzeit
nachlesen. In der Zusammenfassung sind die Zeiten für die einzelnen Wochentage abgebildet.
Wochentage
Für jeden Wochentag sind die Arbeitszeiten als Zeitstiche hinterlegt. Es wird zwischen Arbeitszeiten, die zu einem Einsatz gehören, und unabhängigen Arbeitszeiten unterschieden. Die Arbeitszeiten, die zu einem Einsatz gehören, können Sie in einem Servicebericht festhalten. Diese sind dann auch im Wochenbericht einsehbar, können jedoch nicht bearbeitet werden. Sie können einen Zeitstich für einsatzunabhängige Arbeitszeiten bearbeiten, indem Sie ihn anklicken. Mit
erstellen Sie einen neuen Zeitstich. Dazu müssen Sie einen Wochenberichts-Aktivitätstyp auswählen. Diese sind unterteilt nach Tätigkeit/ Anwesenheitsgrund und Abwesenheitsgrund. Diese zwei Aktivitätstypen werden nochmal spezifiziert. Die spezifischen Aktivitäten können wie folgt aussehen:
Tätigkeit/ Anwesenheitsgrund
Interne Tätigkeit
Lagertätigkeit
Bürotätigkeit
Montageunterstützung
Abwesenheitsgrund
Urlaub
Gleitzeit
Krank
Fahrzeugpflege
Arztbesuch
Pause
Es handelt sich lediglich um Beispiele.
In dem Bearbeitungsfenster des Zeitstichs tragen Sie den Beginn und das Ende der Aktivität ein. Rechts neben dem Datum, können Sie Ihre Zeitzone angeben. Neben dem Wochenberichts-Aktivitätstyp müssen Sie auch eine Aktivität auswählen. Die Aktivitäten sind bspw.:
Anreise
Rückreise
Arbeit
Pause
Bei Bedarf können Sie im Textfeld unten eine Bemerkung hinterlassen. Speichern Sie Ihre Einstellungen mit
.
Abschluss
Wenn Sie alle Arbeitszeiten für die Woche eingetragen haben, können Sie den Wochenbericht abschließen. Vor dem Abschluss, können Sie noch eine Bemerkung hinterlegen. Klicken Sie auf
, um zwischen einem Wochenbericht mit oder ohne Unterschrift auszuwählen. Haben Sie eine Version ausgewählt, öffnet sich ein Fenster zur weiteren Bearbeitung. Sie können mit der Option "Sprache" festlegen, in welcher Sprache der fertige Wochenbericht verfasst sein soll. Wählen Sie außerdem einen passenden Namen für das fertige pdf-Dokument aus. Haben Sie die Version mit der Unterschrift gewählt, können Sie im Feld "Ihre Unterschrift" direkt unterschreiben, indem Sie das Feld anklicken.
Um den Wochenbericht abzuschicken, bestätigen Sie Ihre Angaben mit
unten rechts und klicken danach auf "Synchronisieren". Den Bericht finden Sie nun bei "
Druckaufträge" . Sobald der Wochenbericht verschickt wurde, können Sie ihn endgültig abschließen mit
.
Ist der Wochenbericht abgeschlossen, können Sie keine Änderungen mehr vornehmen. Stellen Sie also zuvor sicher, dass alle Angaben enthalten sind.