Anbinden von Innosoft Mobile
Das FSM und Innosoft Mobile funktionieren sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in sehr wenigen Punkten voneinander. Besonders im Bereich Berichte unterscheiden sich das FSM und Innosoft Mobile kaum. Das Arbeiten mit technischen Berichten ist im FSM identisch zu dem in Innosoft Mobile. In Serviceberichten wird vermerkt welche App die Leading-Application ist. So kann der Anwender einsehen, wo der Bericht erfasst wurde. Wie Sie im FSM mit Serviceberichten arbeiten, können Sie hier nachlesen. Alternativ klicken Sie hier, um nachzulesen wie Sie einen Servicebericht in Innosoft Mobile erstellen und bearbeiten.
In der Info zu einer Ressource im FSM erfahren Sie, ob die Ressource ein App-Profil besitzt. Dort finden Sie bei Vorliegen eines App-Profils einen QR-Code. Dieser QR-Code wird für die Einrichtung der Mobile App benötigt. Wenn Sie die App verwenden, ist es wichtig, dass Sie in den Allgemeinen Einstellungen die URL zum App-Server eintragen. Die URL wird dazu verwendet, um in der Ressourceninfo die App-Profile zu laden.