Filtern der Plantafel
Wenn Sie nur bestimmte Inhalte auf der Plantafel angezeigt bekommen möchten, können Sie Filter verwenden, mit denen Sie alle nicht relevanten Inhalte ausblenden.
Filterfunktion
Klicken Sie auf den Button
, um sich die Filtereinstellungen anzeigen zu lassen, bzw. auf den Button
, um diese wieder auszublenden.
In den folgenden Feldern können Sie verschiedene Filtereinstellungen vornehmen:
Obergruppe: Hier können Sie eine oder mehrere Obergruppen auswählen, die in der Plantafel angezeigt werden sollen. Alle anderen Obergruppen werden ausgeblendet.
Gruppe: Wählen Sie hier eine oder mehrere Gruppen aus, die in der Plantafel angezeigt werden sollen. Alle anderen Gruppen werden in der Plantafel nicht mehr angezeigt.
Niederlassung: Mit diesem Filter bestimmen Sie, welche Niederlassungen in der Plantafel angezeigt werden und welche verborgen bleiben.
Ressourcentyp: Hierüber definieren Sie, welche Ressourcentypen in der Plantafel angezeigt und welche ausgeblendet werden sollen.
Wenn Sie diesen Button aktivieren, werden in der Plantafel nur Ressourcen mit Einsätzen angezeigt.
Bei Aktivierung dieses Buttons werden nur mit Einsätzen verknüpfte Arbeitsvorräte angezeigt.
Damit externe Ressourcen eingeblendet werden, klicken Sie bitte auf diesen Button. Deaktivieren Sie den Button, werden nur die internen Ressourcen angezeigt.
Aktivieren Sie "Ressourcenfilter", können Sie eine oder mehrere Ressourcen auswählen. Anschließend werden nur diese Ressourcen in der Plantafel angezeigt.
Damit nur Einsätze im Arbeitsvorrat sichtbar sind, klicken Sie auf diesen Button.
Klicken Sie auf diesen Button, wenn Sie mehrere Einsätze auswählen wollen. Markieren Sie die gewünschten Einsätze, indem Sie ein Rechteckfeld um die Einsätze ziehen, während Sie die Shift-Taste drücken. Oder klicken Sie mit Strg nacheinander die Einsätze an.
Um eine Aktion für Ihre ausgewählten Einsätze zu wählen, klicken Sie diesen Button oder klicken Sie mit Rechtsklick auf einen der ausgewählten Einsätze. Sie können die markierten Einsätze löschen, Gruppierungen erstellen/ aufheben, in den Arbeitsvorrat schieben, einer Ressource zuweisen, Projekte filtern oder Fixierungen setzen/ aufheben.
Einsätze filtern
Kennung: Hier können Sie eine oder mehrere Kennungen markieren. Alle anderen Kennungen werden aus der Plantafel herausgefiltert.
Markierung: Wählen Sie eine oder mehrere Markierungen aus, um alle anderen Markierungen aus der Plantafel zu filtern.
Icons: Markieren Sie ein oder mehrere Icon(s), um die restlichen Icons aus der Plantafel herauszufiltern.
Mit dem Projektfilter können Sie ein oder mehrere Projekte auswählen. Anschließend werden in der Plantafel nur noch Einsätze zu diesem Projekt bzw. diesen Projekten angezeigt.
Wählen Sie hier eine oder mehrere Adressen aus. Anschließend werden in der Plantafel nur noch die Einsätze zu dieser Adresse bzw. diesen Adressen dargestellt.
Gruppieren
Aktivieren Sie diese Funktion, um die Plantafel in der alphabetischen Auflistung der Ressourcen anzusehen.
Ist dieser Button aktiv, so erfolgt die Ansicht der Plantafel nach den Adressnummern sortiert.
Klicken Sie auf diesen Button und die Plantafel wird als Übersicht über alle Projektnummern dargestellt.
Darstellung
Es werden nur Werktage (Arbeitstage) angezeigt. Wochenenden werden in der Plantafel ausgeblendet. In der Stundenansicht wird nur die Arbeitszeit angezeigt.
Einsätze werden in der Zeitzone des angemeldeten Benutzers angezeigt.
Ist diese Option aktiv, wird die Plantafel nach Änderungen automatisch aktualisiert. Ist die Option deaktiviert, müssen Sie die Plantafel manuell aktualisieren, indem Sie auf den Button
klicken.
Aktivieren Sie den Button, werden alle Einsätze mit der Projektfarbe eingefärbt. Ist die Funktion inaktiv, wird der Einsatz gemäß der Einsatzart eingefärbt.
Ist diese Funktion aktiv, werden Einsätze über den ganzen Tag gezeichnet dargestellt.
Klicken Sie diesen Button, werden gruppierte Einsätze in der Grafik angezeigt. Ist die Funktion inaktiv, wird der Einsatz gemäß der Einsatzart eingefärbt.
Klicken Sie auf den Button, um sich im unteren Bereich des Fensters eine Tabelle der Einsätze in Arbeitsvorräten anzeigen zu lassen. Diese wurden noch keiner konkreten Ressource zugewiesen. Klicken Sie erneut auf den Button, um die Tabelle wieder auszublenden.
Wenn Sie auf den Button klicken, öffnet sich im rechten Bereich der Plantafel eine Google-Maps-Karte. Haben Sie eine Ressource oder einen Einsatz ausgewählt, werden Ihnen die Standorte als Marker auf der Karte angezeigt. Anschließend können Sie sich eine Route berechnen lassen.
Aktivieren Sie das Kapazitätsdiagramm durch Anklicken dieses Buttons. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über die Auslastung der Ressourcen.
Ist diese Option aktiviert, werden Einsätze mit SLA-Bezug farblich markiert. Mehr Informationen erhalten Sie unter Einsätze mit SLA-Bezug.
Aktivieren Sie den Button, um die prozentuale Auslastung jeder Ressource auf Tagesbasis anzuzeigen.
Wenn Sie auf den Button klicken, werden die Soll-Zeiträume der Einsätze in Form schmaler Balken angezeigt.
Ist diese Option aktiviert, werden Zellen in der Markierungsfarbe angezeigt. Ist die Funktion inaktiv, wird der aktuelle Tag farblich markiert.
Aktivieren Sie diesen Button, um Einsätze in ihrer Markierungsfarbe anzuzeigen.
Klicken Sie diesen Button, um den Fertigstellungsgrad der einzelnen Einsätze zu sehen.
Ist diese Funktion aktiv, können per Drag'n'Drop Einsätze nur noch zwischen Ressourcen oder Arbeitsvorräten verschoben werden.
Ist diese Funktion aktiv, können per Drag'n'Drop Einsätze nur noch horizontal (also auf der Zeitachse) verschoben werden.
Filtervorlagen
Das Innosoft-System bietet die Möglichkeit, Filtervorlagen für die Einsatzplanung zu speichern. Die Filtervorlagen sind pro Benutzer definiert. Jeder Benutzer kann seine eigenen Filtervorlagen anlegen, bearbeiten und löschen. Wenn eine Vorlage als "Standard" gekennzeichnet wird, wird sie beim Laden der Plantafel automatisch berücksichtigt. In der Klappliste "Filtername" finden Sie alle bereits erstellten Filtervorlagen. Wählen Sie eine bereits vorhandene Filtervorlage aus, werden die Filtereinstellungen geladen und die Plantafel gemäß dieser Filtereinstellungen dargestellt. Klicken Sie auf
, können Sie diese Filtervorlage bearbeiten oder löschen. Mit dem Link
können Sie eine neue Filtervorlage erstellen und diese anschließend speichern. Es darf maximal eine Standard-Vorlage pro Benutzer definiert werden. Filter lassen sich über die Buttons "Filter zurücksetzen" und "Zurücksetzen" neu definieren.