Verwalten von Ressourcendaten
Neben den "Human Resources" (Angestellte, freie Mitarbeiter, etc.) einer Firma kann der Begriff "Ressource" je nach Definition und Erforderlichkeit in einem Projekt auch folgende Kategorien umfassen:
Fremdfirmen (Zulieferer, Projektpartner, etc.)
Equipment (Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeug, Örtlichkeiten, etc.)
Materialien (Ersatz- und Verschleißteile, Büroinventar, etc.)
Die weiteren Ausführungen in diesem Artikel konzentrieren sich jedoch auf Mitarbeiter als Ressourcen. Die Verwaltung von Ressourcen ist ein wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses in einem Projekt.
Anlegen einer neuen Ressource
Wechseln Sie über das Hauptmenü
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
in den Bereich "Allgemein" und wählen Sie unter "Ressourcen" den Eintrag
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
, um eine neue Ressource anzulegen.
Ressourcennummer: Klicken Sie auf den Button
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
, um automatisch eine Nummer zu vergeben. Möchten Sie eine bestimmte Ressourcennummer zuweisen, tragen Sie die gewünschte Nummer ein.
Bei den Klapplisten wählen Sie die passenden Einträge aus den hinterlegten Tabellen aus. Bei umfangreichen Listen erleichtert die Eingabe des Anfangsbuchstabens des gewünschten Eintrags die Auswahl.
Nachdem Sie im Bereich
die erforderlichen Felder gefüllt haben, wechseln Sie in den Bereich
. Um die Ressource im System nutzen zu können, setzen Sie den Status auf "Aktiv". Wählen Sie die Stammobergruppe und Stammgruppe aus.
Den Urlaubsanspruch fügen Sie durch Anklicken des
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
-Buttons in der Urlaubsübersicht hinzu. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel "Urlaubsverwaltung". Falls gewünscht tragen Sie im Bereich

die private Adresse des Mitarbeiters sowie weitere relevante Daten ein. Abschließend speichern Sie die neue Ressource über das Symbol
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
. Ab diesem Zeitpunkt ist die Ressource im Innosoft-System auffindbar.
Ressource suchen
Um eine Ressource aufzurufen, wählen Sie im Bereich "Allgemein" unter "Ressourcen" den Link
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
. Für weitere Informationen zur Nutzung der Suche, lesen Sie den Artikel "Nach Objekten suchen". Ist die Ressource nicht vorhanden, so kann eine neue Ressource durch Anklicken des Buttons
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
angelegt werden. Lesen Sie dazu den Absatz "Anlegen einer neuen Ressource".
Ressource deaktivieren
Kann eine Ressource übergangsweise nicht eingesetzt werden, deaktivieren Sie die Ressource im Bereich
, indem Sie den Status von "Aktiv" auf "Inaktiv" setzen. Speichern Sie die Änderung mit einem Klick auf
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
. Die Ressource kann jederzeit wieder aktiviert werden.
Ressource löschen
Ist eine Ressource endgültig zu entfernen, so rufen Sie diese zunächst über die Suche auf und klicken Sie auf den Button
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
. Wählen Sie

aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend über den
Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden.
-Button.
Verwendung der Ressourcen-Daten
Nun können Sie die Ressource einem Projekt zuweisen oder in der Einsatzplanung die passende Ressource für einen Einsatz finden.