Aufgaben zu Objekten hinzufügen
Sie können Aufgaben zu fast jeder Ansicht in der Anwendung hinzufügen und öffnen die Aufgabenansicht über das
-Symbol oben rechts in der Ecke des Sheets.
Sind noch nicht gelöste Aufgaben vorhanden, so erscheinen neben dem Symbol für die Aufgaben Zahlen, z.B. "1/3". Die "1" bedeutet, dass von einem anderen Benutzer eine Aufgabe erstellt wurde, die Sie noch nicht angesehen haben. Mit der zweiten Zahl, in diesem Fall der "3" wird die Gesamtanzahl der Aufgaben zu dieser URL angezeigt.
Farbliche Markierung der Termine
In der Suche ist der Termin rot hinterlegt, wenn er in der Vergangenheit liegt. Sollte der Termin am heutigen Datum sein, dann ist der Termin gelb hinterlegt. Wenn der Termin in der Zukunft liegt, so ist er grün hinterlegt.
Mit einem Klick auf die URL gelangen Sie in den Bereich, zu welchem die Aufgabe erstellt wurde.
Mit dem
-Button legen Sie eine neue Aufgabe an. Wenn Sie eine Aufgabe bearbeiten möchten, dann müssen Sie zuerst die Zeile mit der Aufgabe in der Suche anklicken und dann auf die Aktion
klicken.
In der Bearbeitenansicht der Aufgabe können Sie einen Kommentar zur Aufgabe verfassen. Legen Sie einen Termin fest, bis wann die Aufgabe gelöst sein soll. Sie müssen der Aufgabe einen Benutzer zuweisen. Bei einer Neuanlage ist das zunächst automatisch der eigene Benutzer. Wenn Sie bei einer bestehenden Aufgabe einen anderen Benutzer wählen, dann wird die Stufe der Aufgabe erhöht und die Aufgabe wird nicht mehr bei dem angemeldeten Benutzer angezeigt.
Eine erledigte Aufgabe können Sie dort als gelöst markieren.
Mit der Aktion
können Sie sich den Verlauf, d.h. die Stufen der Aufgabe ansehen.
Die komplette Aufgabenliste öffnen Sie über das Hauptmenü
über den Bereich "Einstellungen" und den Link
.