Sonstige Anpassungen

Übersetzungen

Wenn Übersetzungen im System eingepflegt sind, können Sie für den "Namen" einen Schlüssel in drei geschweiften Klammern angeben (z.B. {{{Field.Adresse.adrnr}}}). Das Framework übersetzt den Namen dann automatisch in die Anwendersprache. Sollte eine Sprache nicht übersetzt sein, wird der Bereich leer gelassen.

Des Weiteren lassen sich diverse Übersetzungen in die Komponente einbinden. Dafür fügt man in einem Objekt unter "objects" ein Objekt hinzu, das die Eigenschaften "name" und "data" hat. "name" wird der Wert " translations " zugewiesen und "data" wird ein Objekt aus beliebig vielen Schlüssel-Wert-Paaren zugewiesen. Der Schüssel wird innerhalb der Komponente als Variable verwendet.

Beispiel

"name" : "translations",
"data":{
"Standard.Neu": "{{{Standard.Neu}}}",
"Standard.Editieren": "{{{Standard.Editieren}}}",
"Standard.Loeschen": "{{{Standard.Loeschen}}}",
"Standard.Add": "{{{Standard.Add}}}"
}

Templates

Die "Kendo UI Templates" bieten eine einfach zu bedienende, leistungsstarke JavaScript Templating Engine innerhalb des Kendo UI Toolkits. Damit lassen sich viele (Teil-) Komponenten dynamisch anpassen, dass die (Teil-) Komponenten sich dynamisch verhalten.

Weitere Infos finden Sie hier.

Beispiele

In diesem Beispiel wird je nach Wert ein anderes Icon eingebaut.

"# if(data.GEPLANT == 1) {#
<div class='grid-icon-custom-center' style='color:green'><i class='fal fa-check'></i></div>
#} else {#
<div class='grid-icon-custom-center' style='color:red'><i class='fal fa-times'></i></div>
#}#"

Hier wird der Wert in "ENDEIST" geparst.

"#= kendo.toString(kendo.parseDate(ENDEIST), 'd') #"

Page- und Browsertext

Mit "objects" lassen sich die Seitenüberschrift und der Browsertext individuell und dynamisch anpassen. Dafür werden die Objekte mit den Eigenschaften "name" und "data" verwendet. In "name" steht entweder "browserTitle" oder "pageTitle" und in "data" steht der Text, der zu sehen sein soll. Hier können Sie Übersetzungen in drei geschwungenen Klammern angeben. Es lassen sich auch Ausdrücke eingeben, die dann aber in zwei geschwungenen Klammern angegeben werden müssen.

{
"name": "browserTitle",
"data": "{{{WebSMS.Title.ProjectEditing}}} {{entity.IsNew ? '': ' - ' + entity.Projnr}}"
},
{
"name": "pageTitle",
"data": "{{{WebSMS.Title.ProjectEditing}}} {{entity.IsNew ? '': ' - ' + entity.Projnr}}"
},