Arbeitspaket anlegen
Vergeben Sie einen Titel, welcher auch der Titel des Einsatzes wird. Tragen Sie ggf. einen internen Beschreibungstext ein und füllen Sie die Arbeitsanweisung, die in den dazugehörigen Einsatz übernommen wird.
Als nächstes geben Sie die Kapazitäten an. Die erforderlichen Kapazitäten sind für die Einsatzerstellung wichtig, da bei der ausgewählten Ressource oder Gruppe die Einsätze erstellt werden. Wenn Sie eine Gruppe auswählen, dann wird der Einsatz in dem jeweiligen Arbeitsvorrat in der Plantafel zu finden sein. Zudem muss die Dauer des Einsatzes in Stunden angegeben werden und die Anzahl der Einsätze. Anschließend können Sie mit einem Klick auf den
-Button die Eingabe speichern. Sie können mehrere Ressourcen oder Gruppen angeben, wenn diese für das Intervall benötigt werden. Dazu müssen Sie mehrmals die oben beschriebenen Schritte durchführen.
Zu den Einsätzen können Sie die benötigten Artikel angeben, sowie auszufüllende Berichte. Beide können mit einem speziellen Einsatz oder einer Maschine verknüpft werden. Wählen Sie dazu den Artikel oder Bericht durch Anklicken der Zeile aus und klicken Sie auf den
-Button.
Wird kein Einsatz oder keine Maschine als Verknüpfung hinzugefügt, dann werden bei allen Einsätzen zu diesem Arbeitspaket die Artikel und Berichte verknüpft.
Bei den Berichten haben Sie die Möglichkeit diese als "Verpflichtend" zu markieren.